Gute Nachrichten für alle KI-Fans: OpenAI bringt die Bildgenerierung von ChatGPT nun auch in die kostenlose Version. Was bisher nur zahlenden Nutzern vorbehalten war, steht ab sofort allen zur Verfügung – wenn auch mit gewissen Einschränkungen.
Apple hat seine „Apple Intelligence“ nun auch in Deutschland gestartet. Während andere KI-Anbieter ständig neue Maßstäbe setzen, wirkt Apple eher gehemmt. Warum der Tech-Riese nicht so richtig in Fahrt kommt.
Keine Frage: Bei echten Hörproblemen konsultiert ihr einen Arzt. Unabhängig davon aber könnt ihr euer Gehör einem Test unterziehen, der nicht nur Aufschluss darüber gibt, wie gut es noch ist. Die Ergebnisse könnt ihr dann auch noch zur Personalisierung eurer Kopfhörer...
Elon Musk stärkt seine digitale Macht weiter: Der Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, hat die KI-Firma xAI übernommen. Was auf den ersten Blick wie ein Schachzug innerhalb des Musk-Imperiums wirkt, könnte weitreichende Folgen für die digitale Öffentlichkeit...
Apple hat heute eine bedeutende Erweiterung seiner Apple Intelligence-Funktionen angekündigt: Die KI-Tools sind nun in weiteren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in Apples Strategie, seine KI-Funktionen global zugänglich zu machen.
Apple bringt mit visionOS 2.4 seine fortschrittlichste KI-Plattform auf das räumliche Computing-Headset – ein Meilenstein, der die Art und Weise verändern könnte, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren
Die meisten eigenen Inhalte auf unseren PCs geben wir immer noch über die Tastatur ein. Mit wachsender Erfahrung meist sogar nahezu blind, denn irgendwann wissen eure Finger von alleine, wo sie für ein bestimmtes Zeichen tippen müssen. Dumm, wenn plötzlich andere...
Nach monatelanger Wartezeit ist der KI-Assistent von Meta nun auch in Deutschland verfügbar – wir zeigen, wie er in WhatsApp und Instagram produktiv eingesetzt werden kann und was ihn von anderen KI-Tools unterscheidet.